Teilnahmegebühr:
Kostenlos
Freie Plätze:
Der EU AI Act reguliert AI im Gesundheitswesen risikobasiert. Erste Teile - Verbote, Pflichten zur AI-Kompetenz und Governance-Regeln - gelten schon seit 2025, die meisten Vorgaben für Hochrisiko-Systeme ab 2026. Besonders betroffen sind AI-Funktionen in Medizinprodukten sowie Triage- und Notfall-Dispatch-Lösungen. Geregelt werden belastbare Datenqualität und Governance, Nachvollziehbarkeit, Protokollierung, Risikomanagement und wirksame menschliche Aufsicht. Für Beschäftige im Gesundheitswesen bedeutet das: Systeme entsprechend der Zweckbestimmung nutzen, Schulungen und SOPs verankern, Aufsicht organisatorisch sichern, Patientenkontakt mit AI kenntlich machen und Vorfälle strukturiert melden, um Patientensicherheit und Compliance sinnvoll zu verbinden.
Sind Sie sicher, dass Sie sich von dieser Veranstaltung abmelden möchten?