Literaturstudium
2
DFP-Punkte
2 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
13.11.2027

Abmeldefrist
13.11.2027

Publikationsmedium: SpringerMedizin.at
Hinweis:
Publikation 11/2025
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
big5health - Verein für Wissensvermittlung und Steigerung von Gesundheitskompetenz und Lebensfreude bei chronischen Erkrankungen
Wissenschaftliche Leitung:
Priv. Doz. Dr. Susanne C. Diesner-Treiber, PhD
Autoren/Vortragende:
Priv. Doz. Dr. Susanne C. Diesner-Treiber, PhD
Lecture Board:
Dr. Markus Berger
PD Dr. Eleonora Dehlink, PhD
ALK-Abelló Allergie-Service GmbH
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
2
Beschreibung
Inhalative Allergien gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindesalter - mit weitreichenden Folgen für Lebensqualität, Schulleistung und Krankheitsprogression. Trotz klarer Leitlinien werden Diagnose und Therapie im Alltag oft verzögert oder unvollständig umgesetzt. Dieses DFP-Literaturstudium zeigt Ihnen kompakt und praxisnah, wie Sie inhalative Allergien frühzeitig erkennen, korrekt diagnostizieren und mit der Allergen-Immuntherapie (AIT) den Krankheitsverlauf nachhaltig modifizieren können.