Seminar
34
DFP-Punkte
34 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

€ 1.060,00

inkl. Verpflegung und Unterlagen (elektronisch), inkl. E-Learning

Freie Plätze:

Termine:
30.09.2026 00:00 - 03.10.2026 00:00
Registrierungsfrist
29.09.2026

Abmeldefrist
29.09.2026

Publikationsmedium: Akademie der Ärzte
Fortbildungsort: Niederösterreich
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:

Österreichische Akademie der Ärzte

Wissenschaftliche Leitung:
Prim. Dr. Karin Serrat
Rückfragen:
Mag. Irmgard Kollmann
Tel.: +43 1 718 94 76-12
E-Mail: i.kollmann@arztakademie.at
Medizinische Punkte:
34
Anmeldung Warnung:
40
IBAN:
AT62 2011 1283 4350 3905
BIC:
GIBAATWWXXX
Zahlungsziel in Tagen:
14
Anmeldung nur über Lehrveranstaltungen:
Ja
Beschreibung

Themen

Der ÖÄK-Diplomlehrgang Kur-, Präventivmedizin und Wellness 2026 vermittelt eine Kombination aus klassischen und modernen Methoden der Kurmedizin und Rehabilitation. Sie erfahren, wie eine Kur optimal verläuft, welche Bedeutung Prävention und Wellness zukommt und worauf man bei der Beratung von Patientinnen und Patienten achten muss.

Programm Modul 2: Klinische Anwendungen der Kurmedizin

>> zum Programm
+ E-Learning (folgt Anfang 2026)

Organisation und Methode

Der Lehrgang wird ab 2026 neu strukturiert und aus vier Modulen bestehen:

Modul 1 ist verpflichtend zu Beginn der Weiterbildung zu absolvieren (Seminar + E-Learning). Die Module 2 bis 4 können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden.

Für den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs ist die erfolgreiche Teilnahme an den vier Modulen inklusive der positiven Absolvierung der Multiple Choice Tests am Ende der Module 1-3 erforderlich.

>> Informationen zum ÖÄK-Diplom Kur-, Präventivmedizin und Wellness

Details zum Veranstaltungsort Modul II

AT THE PARK Hotel
Kaiser Franz-Ring 5
2500 Baden bei Wien
https://www.atthepark.at/

 

>> zum Lehrgang