Literaturstudium
4
DFP-Punkte
3 med | 1 sonst

Teilnahmegebühr:

€ 75,00

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
13.10.2027

Abmeldefrist
13.10.2027

Publikationsmedium: Akademie der Ärzte
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Österreichische Akademie der Ärzte
Wissenschaftliche Leitung:
Univ.-Prof. Dr. Rainer Schöfl IHR LABOR, Grünenthal, labors.at, UNIQA
Rückfragen:
E-Mail: elearning@arztakademie.at 
Medizinische Punkte:
3
Sonstige Punkte:
1
IBAN:
AT62 2011 1283 4350 3905
BIC:
GIBAATWWXXX
Zahlungsziel in Tagen:
14
Beschreibung

Herzlich willkommen zu den E-Learning-Inhalten der 1. Ärztetagen kompakt!

Von 26.-27.09.2025 fanden die 1. Ärztetage kompakt in Wien statt. Auf Basis einzelner Vorträge entstanden vier textbasierte E-Learning-Fortbildungen. Ergänzend finden Sie die Aufzeichnungen der Vorträge der zugehörigen Themenblöcke der Ärztetage kompakt.

Inhalte

E-Learning Neuropathischer Schmerz (Priv.-Doz. Dr. C. Gonano, MMMSc, MBA, MLS)

Weiterführende Vortragsaufzeichnungen:

  • Neuropathischer Schmerz (Priv.-Doz. Dr. C. Gonano, MMMSc, MBA, MLS)
  • Kopfschmerzdiagnostik (Priv.-Doz. Dr. Sabine Salhofer-Polanyi)

E-Learning Künstliche Intelligenz in der Medizin (DI Markus Petelinc, BSc MSc)

Weiterführende Vortragsaufzeichnungen:

  • Künstliche Intelligenz in der Medizin (DI Markus Petelinc, BSc MSc)
  • Apps auf Rezept (Dr. Christian Maté)

E-Learning Allergiediagnostik: was ist sinnvoll? (Dr. Ulrike Enzenberg)

Weiterführende Vortragsaufzeichnungen:

  • Allergiediagnostik in der Praxis (Dr. Ulrike Enzenberg)
  • Chronisch Rhinosinusitis mit Nasenpolypen - CRSwNP (Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Burian)

E-Learning Mikrobiom: von der Diagnose zur Therapie (Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Ingeborg Klymiuk)

Weiterführende Vortragsaufzeichnungen:

  • Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten in der ärztlichen Praxis (Assoz.-Prof. DDr. Eva Untersmayr-Elsenhuber)
  • Mikrobiom – von der Diagnose zur Therapie (Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Ingeborg Klymiuk)

Teilnahmegebühr

Die reguläre Teilnahmegebühr beträgt € 75,00. Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 1. Ärztetage ist der Zugang kostenfrei möglich.