Teilnahmegebühr:
Kostenlos
Freie Plätze:
Wie Nährstoffe die Regeneration der Haut unterstützen
Ein gesundes Ernährungs- und Bewegungsverhalten ist eine essentielle Voraussetzung für die Prävention von ernährungs- bzw. lebensstilassoziierten Erkrankungen wie Diabetes, Herzinfarkt, Krebs usw. Eine abwechslungsreiche und nährstoffreiche Kost spielt auch eine zentrale Rolle bei der Wundheilung. Die Regeneration der Haut ist ein komplexer biologischer Vorgang, der mehrere Phasen umfasst, und jede davon erfordert spezifische Nährstoffe, die als Bausteine für Zellregeneration und Immunabwehr dienen. Ernährung und Flüssigkeitszufuhr gelten als einer der am stärksten veränderbaren Faktoren, welche die Wundheilung beeinflussen.
- Arten von Wunden
- Heilungsprozess von Wunden
- Nährstoffe mit Einfluss auf die Wundheilung
- Wissenschaftliche Datenlage
Absolvieren Sie dieses Literaturstudium und alle weiteren DFP-Fortbildungen „Praxiswissen“ ab sofort auch online auf Gesund.at. Sämtliche Services sind ebenso mobil verfügbar, z. B.: Kongresskalender, Mediathek, Daily Doc News und das E-Paper der Hausärzt:in. Weniger suchen, mehr wissen: Gesund.at
Sind Sie sicher, dass Sie sich von dieser Veranstaltung abmelden möchten?