Lehrgang
136
DFP-Punkte
136 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

€ 2.570,00

inkl. Verpflegung, Unterlagen (elektronisch) + E-Learning

Freie Plätze:

Termine:
23.01.2026 14:00 - 24.01.2026 15:00
13.03.2026 14:00 - 14.03.2026 18:00
10.04.2026 14:00 - 11.04.2026 16:15
29.05.2026 14:00 - 30.05.2026 16:15
18.09.2026 14:00 - 19.09.2026 18:00
16.10.2026 14:00 - 17.10.2026 16:00
Registrierungsfrist
22.01.2026

Abmeldefrist
22.01.2026

Publikationsmedium: Akademie der Ärzte
Fortbildungsort: Steiermark
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Österreichische Akademie der Ärzte
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. Martin Müller
Rückfragen:
Mag. Irmgard Kollmann
Tel.: +43 1 718 94 76-12
E-Mail: i.kollmann@arztakademie.at
Medizinische Punkte:
136
Sonstige Punkte:
0
Anmeldung Warnung:
50
IBAN:
AT62 2011 1283 4350 3905
BIC:
GIBAATWWXXX
Zahlungsziel in Tagen:
14
Beschreibung

6 zweitägige Seminare + E-Learning

Ziel

Als alleinige Mediziner im Umfeld "Schule" brauchen Schulärz:innen neben dem rein medizinischen Wissen z.B. Fähigkeiten wie Pädagogik, Gesprächsführung mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrern sowie Kenntnisse für eine motivierende "Arbeitsplatzgestaltung" mit dem Ziel, Lust am Lernen zu entwickeln.

Themen

Der ÖÄK-Diplomlehrgang für Schulärzt:innen behandelt u.a. folgende Themen:

  •     Die Schule als Arbeitsplatz
  •     Schule zum Wohlfühlen
  •     Die Schule der Vielfalt
  •     Basis Notfall Kurs für Schulärztinnen und Schulärzte
  •     Schulärztliche Herausforderungen

Programme

>> Seminar 1, 23.-24.01.2026, Graz

>> Seminar 2, 13.-14.03.2026, Graz

>> Seminar 3, 10.-11.04.2026, Graz

>> Seminar 4, 29.-30.05.2026, Graz

>> Seminar 5, 18.-19.09.2026, Graz (anerkannt als Notarztrefresher)

>> Seminar 6, 16.-17.10.2026, Graz
 

Organisation und Methode

Der Lehrgang wird in Form von Blended Learning abgehalten. Dabei werden Vor-Ort-Veranstaltungen mit einem E-Learning-Teil optimal ergänzt.

>> Zum E-Learning für Schulärzte

Sollten Sie den E-Learning-Teil bereits absolviert haben, können Sie im Zuge der Einzelanmeldung ausschließlich die Seminare zu einer reduzierten Teilnahmegebühr buchen.

Für den erfolgreichen Abschluss des ÖÄK-Diplomlehrgangs ist der Besuch aller Seminare UND der Nachweis der Absolvierung des E-Learnings erforderlich.

Spezialregelung
Seminar 5 ist als Notarztrefresher approbiert.

>> Informationen zum ÖÄK-Diplom Schulärzt:innen

Zielgruppe

ÄrztInnen für Allgemeinmedizin und FachärztInnen aller Sonderfächer, vor allem für Kinder- und Jugendheilkunde 

ACHTUNG:
Die Erlangung des ÖÄK-Diploms Schulärztin/Schularzt führt nicht automatisch zur Berechtigung zur Ausübung des Berufs Schulärztin/Schularzt. Seitens des Bildungsministeriums werden vorrangig Ärztinnen/Ärzte für Allgemeinmedizin sowie Fachärztinnen/Fachärzte für Kinder- und Jugendheilkunde als Schulärztinnen/Schulärzte bestellt.

Details zum Veranstaltungsort

Hotel Steiermarkhof
Ekkehard-Hauer-Straße 33
8052 Graz
https://www.steiermarkhof.at/