literaturstudium
3
DFP-Punkte
3 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
29.07.2027

Abmeldefrist
29.07.2027

publikationsmedium: SpringerMedizin.at
Hinweis:
Publikation 06/2025
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Ärztekammer für Niederösterreich
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. Alireza Nouri
Autoren/Vortragende:
Univ.-Prof.Dr. Günter Weiss
Priv.-Doz.Dr. Arschang Valipour
Priv.-Doz.Dr. Daniela Schmid
Lecture Board:
Univ.-Prof.Dr. Stefan Winkler
Dr. Lukas Grafenauer
MSD (Merk Sharp & Dohme Ges.m.B.H.)
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
3
Beschreibung

Pneumokokken sind die häufigste Ursache von Infektionen der unteren Atemwege und die häufigste Ursache einer ambulant erworbenen Pneumonie. Darüber hinaus sind Pneumokokken für eine Reihe invasiver Erkrankungen mit hoher Mortalität verantwortlich. Die vorherrschenden Serotypen sind regional und in Abhängigkeit von den eingesetzten Impfstoffen unterschiedlich.
Im Artikel werden folgende Aspekte beleuchtet:

Epidemiologie und Subtypen-Spezifika

Erkrankungen durch Pneumokokken, lokal und invasiv

Die (community acquired) Pneumokokken-Pneumonie, Diagnose und Therapie

Serotypenverteilung (aktuelle Analyse), Prävention und Impfung