Literaturstudium
1
DFP-Punkte
0 med | 1 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
23.04.2027

Abmeldefrist
23.04.2027

Publikationsmedium: P.A.I.N.S.
Hinweis:
Publikation 04/2025
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Bekämpfung von Mangelernährung
Wissenschaftliche Leitung:
Univ.-Prof. Regina Roller-Wirnsberger
Autoren/Vortragende:
Univ.-Prof. Regina Roller-Wirnsberger
Susanne Bayer
Dr. Georg Ruppe, MA 
Lecture Board:
Dr.in Doris Eglseer, MSc BBSc
OA Dr. Patrick Clemens 
Nutricia - eine Marke der Danone Österreich GmbH
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Sonstige Punkte:
1
Beschreibung

In diesem Podcast werden die Ursachen und Auswirkungen von Mangelernährung in Österreich diskutiert - und wie man diese Auswirkungen verhindern kann bzw. medizinisch interveniert. Die Expert:innen definieren Risikogruppen für Mangelernährung, beschreiben, an welchen Substanzen es im Alter besonders mangelt und womit man diese substituieren kann. Außerdem werden die Vorteile eines Ernährungsscreenings dargestellt und welche Rolle darin die Allgemeinmedizin, Pflege und Diätologie spielen.

Hinweis: Im Februar 2025 wurde unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin eine überarbeitete Version der S3-Leitlinie Klinische Ernährung und Hydrierung im Alter publiziert. Diese findet in dem folgenden Expert:innengespräch keine Berücksichtigung, da die Diskussion zu einem früheren Zeitpunkt aufgezeichnet wurde.