Videofortbildung
1
DFP-Punkt
1 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
18.04.2027

Abmeldefrist
18.04.2027

Publikationsmedium: P.A.I.N.S.
Hinweis:
Publikation 04/2025
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
ÖGARI Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. Waltraud Stromer
Autoren/Vortragende:
Dr. Waltraud Stromer
Lecture Board:
Dr. GABRIELE GRAGGOBER
MR Univ.-Prof. Prim. Dr. RUDOLF LIKAR
Opella Healthcare Austria
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
1
Beschreibung
In dieser DFP-Videofortbildung spricht die Schmerzspezialistin und Past Präsidentin der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) Dr. Waltraud Stromer, Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am Landesklinikum Horn, Österreich, über den Einsatz von Spasmolytika zur Therapie viszeraler Schmerzen. Solche viszeralen Schmerzen sind häufig krampfartig, oft heftig und sehr belastend. Bei fehlender adäquaten Schmerztherapie kommt es zu einer Schwellensenkung, sodass ein immer kleinerer Reiz zu mehr Schmerz führt und es letztendlich zu einer massiven Hyperalgesie, der sogenannten viszeralen Hyperalgesie kommt. Spasmolytika werden als Mono- oder Kombinationstherapie bei krampfartigen viszeralen Schmerzen eingesetzt, unter anderem beim Reizdarmsyndrom oder bei menstruationsabhängigen Schmerzen.