Videofortbildung
2
DFP-Punkte
2 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
04.04.2027

Abmeldefrist
04.04.2027

Publikationsmedium: P.A.I.N.S.
Hinweis:
Publikation 04/2025
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee - Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 
Wissenschaftliche Leitung:
MR Univ.-Prof. Prim. Dr. Rudolf Likar
Autoren/Vortragende:
MR Univ.-Prof. Prim. Dr. Rudolf Likar
OA Dr. Andreas Wolf
Lecture Board:
Dr. Klaus Gragger
Dr. Roland Rink
Aurimod GmbH
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
2
Beschreibung
Mit der aurikulären Vagusnervstimulation (aVNS) erweitert sich das schmerztherapeutische Repertoire um eine vielversprechende Option, die in Studien mit chronischen Schmerzpatient:innen eine konsistente schmerzreduzierende Wirkung bei gleichzeitig geringem Nebenwirkungsprofil zeigt. Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, MSc (Klinikum Klagenfurt) und OA Dr. Andreas Wolf (Krankenhaus St. Vinzenz, Zams) stellen eine Metaanalyse vor, sprechen über den Wirkungsmechanismus und die Indikationen der aVNS in der Schmerztherapie, und präsentieren spannende Fallbeispiele.