Literaturstudium
2
DFP-Punkte
2 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
10.05.2027

Abmeldefrist
10.05.2027

Publikationsmedium: Österreichische Ärztezeitung (ÖÄZ)
Hinweis:
Publikation 05/2025
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
medfor - Verein zur medizinischen Fortbildung von Ärzt/innen 
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. Thomas Nothnagl
Autoren/Vortragende:
Univ.-Prof. Dr. Gert Mayer 
Lecture Board:
Dr. Alexander Kirsch
Dr. Marlies Antlanger
CSL Vifor
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
2
Beschreibung
Quälender Juckreiz gehört zu den häufigsten Beschwerden bei chronischen Nierenerkrankungen Die Schlafqualität bei CKD-assoziiertem Pruritus leidet und Depressionen werden häufiger. Aufgrund der komplexen Pathogenese waren lange nur sehr beschränkt wirksame therapeutische Ansätze verfügbar. Mit dem κ-Opioid-Rezeptoragonisten Difelikefalin liegt nun eine effektive Behandlungsmöglichkeit vor.