lehrgang
32
DFP-Punkte
32 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

€ 780,00

inkl. Verpflegung in den Pausen und Unterlagen (elektronisch), exkl. Zertifikatsgebühr

Freie Plätze:

Termine:
18.08.2025 00:00 - 21.08.2025 00:00
Registrierungsfrist
17.08.2025

Abmeldefrist
17.08.2025

publikationsmedium: Akademie der Ärzte
fortbildungsort: Niederösterreich
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Österreichische Akademie der Ärzte
Wissenschaftliche Leitung:
Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Alexander Zoufaly

Glenmark
Nobite

Rückfragen:
Katharina Kasperak
Tel.: +43 1 512 63 83-26
E-Mail: k.kasperak@arztakademie.at
Medizinische Punkte:
32
Anmeldung Warnung:
50
IBAN:
AT62 2011 1283 4350 3905
BIC:
GIBAATWWXXX
Zahlungsziel in Tagen:
14
Beschreibung

viertägiger ÖÄK-Zertifikatslehrgang

Der Lehrgang ist ausgebucht. Um auf die Warteliste gesetzt zu werden, senden Sie bitte ein E-Mail an k.kasperak@arztakademie.at

Ziel

Ziel des Lehrgangs ist eine qualitätsgesicherte Basisweiterbildung auf dem Gebiet der Reisemedizin, die in zahlreichen anderen europäischen aber auch außereuropäischen Ländern anerkannt wird.

Themen

Der ÖÄK-Zertifikatslehrgang Reisemedizin vermittelt u.a. Kenntnisse und Fertigkeiten in folgenden Bereichen:

  • allgemeine Reisemedizin
  • geomedizinische Grundlagen
  • Gifttiere und andere nicht-infektiöse Risiken
  • Malaria: Parasitologie, Klinik, Diagnostik, Vorbeugung, (Notfallselbst-) Therapie
  • sonstige reisemedizinisch relevante Krankheiten (durch Blutsauger, orale, aerogene, sexuelle, perkutane Übertragung; spezielle Schwerpunkte: gastrointestinale Infektionen, Ektoparasiten)
  • Hygiene und sonstige Prophylaxe
  • Beratung vor der Reise: Reise-/Tropentauglichkeit, Last-Minute-Reisen, Reiseapotheke (Laien / Ärzte)
  • Reiseimpfungen
  • Flugmedizin und med. Aspekte anderer Transportmittel
  • Tauchmedizin
  • Höhenmedizin
  • Reisende mit erhöhtem Risiko: Schwangere, Kinder, Senioren; Langzeitaufenthalte, Reisen mit Vorerkrankungen
  • Praxis der reisemedizinischen Beratung
  • Fallbeispiele in den Bereichen Reisevorbereitung, Erkrankung nach Rückkehr

Programm

>> Programm Reisemedizin 2025

Organisation und Methode

Vorträge, Diskussion 

Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung ab. AbsolventInnen erhalten auf Antrag das ÖÄK-Zertifikat Reisemedizin.

>> Informationen zum ÖÄK-Zertifikat Reisemedizin

Zielgruppe 

Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin sowie aller Fachrichtungen

Details zum Veranstaltungsort

Steigenberger Hotel & Spa Krems
Am Goldberg 2
3500 Krems

Zimmerreservierung per Email an krems@steigenberger.at​​​​​​​ mit dem Kennwort: SommerAkademie.