Lehrgang
60
DFP-Punkte
60 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

€ 2.690,00

inkl. Verpflegung und Unterlagen (elektronisch), exkl. Zertifikatsgebühr

Freie Plätze:

Termine:
06.11.2025 14:00 - 19.06.2026 17:00
Registrierungsfrist
05.11.2025

Abmeldefrist
05.11.2025

Publikationsmedium: Akademie der Ärzte
Fortbildungsort: SteiermarkWien
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Österreichische Akademie der Ärzte
Wissenschaftliche Leitung:
OÄ Dr. Michaela Lientscher
Rückfragen:
Mag. (FH) Claudia Wolf
Tel.: +43 1 512 63 83-28
E-Mail: c.wolf@arztakademie.at
Medizinische Punkte:
60
Sonstige Punkte:
0
Anmeldung Warnung:
20
IBAN:
AT62 2011 1283 4350 3905
BIC:
GIBAATWWXXX
Zahlungsziel in Tagen:
14
Beschreibung

4 zweitägige Seminare

Ziel

Dieses modular aufgebaute Fortbildungsangebot unterstützt die Professionalisierung der medizinischen Ausbildung im klinischen Alltag. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlangen im Sinne eines „Train the Trainer“-Ansatzes Qualifikationen in medizinischer Didaktik, Kommunikation und Feedback sowie in den rechtlichen Rahmenbedingungen in Ausbildung und Leadership.

Themen

Der CPD-Lehrgang Ausbildungskompetenz für den klinischen Alltag umfasst u.a. folgende Themen:

  • Theoretische Grundlagen der allgemeinen Erwachsenendidaktik/medizinischen Didaktik
  • Rechtliche Grundlagen der Rahmenbedingungen von der prägradualen Ausbildung über postgraduale Weiterbildung bis zur ärztlichen Fortbildung
  • Grundlagen der Gesprächsführung (Spiegeln, Reframing, Gewaltfreie Kommunikation, Fragetechniken, Ziele und Zielformulierungen)
  • Führung und Mentoring
  • Arbeitsplatzbasierte Lehr- und Prüfungsmethoden
  • Qualitäts- und Risikomanagement
  • Kommunikation (Gesprächs- und Besprechungskultur, Fallbesprechungen, Gruppenbesprechungen)
  • Gruppendynamische Prozesse

Programme

>> Seminar 1, 06.-07.11.2025, Graz

>> Seminar 2, 15.-16.01.2026, Wien

>> Seminar 3, 26.-27.02.2026, Wien           Alternativ: 09.-10.04.2026, Wien

>> Seminar 4, 18.-19.06.2026, Graz

jeweils Donnerstag 14:00 Uhr bis Freitag 17:00 Uhr

Die Aufteilung der Teilnehmer:innen auf die Alternativtermine des Seminars 3 erfolgt im Rahmen des ersten Seminars. Sollten Sie Präferenzen für einen Termin haben, bitten wir um Kontaktaufnahme per E-Mail unter c.wolf@arztakademie.at

Organisation und Methode

Vorträge, Diskussionen, Gruppenarbeiten, Präsentationen

Die Seminare 1 und 2 (jeweils max. 40 Teilnehmer:innen) sind zusammenhängende, aufeinander aufbauende Basismodule. Die beiden weiteren Seminare 3 (mit jeweils max. 20 Teilnehmer:innen) und 4 können danach in beliebiger Reihenfolge absolviert werden.

Für den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs müssen alle Seminare absolviert werden. Je Seminar ist eine abschließende Projektarbeit zu erstellen. Innerhalb der einzelnen Seminare gilt eine Anwesenheitspflicht von mindestens 90 % des zeitlichen Umfangs des Seminars.

>> Informationen zum ÖÄK-CPD Ausbildungskompetenz

Zielgruppe

Alle Ärztinnen und Ärzte, die in der klinischen Ausbildung Lernende beim Erwerb ärztlicher Kompetenz unterstützen und anleiten. Die Weiterbildung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte mit Berechtigung zur selbstständigen Berufsausübung.

Buchung einzelner Seminare

Sie haben die Möglichkeit, die Basisseminare 1 und 2 des Lehrgangs einzeln zu buchen. Die Teilnahmegebühr je Seminar bei Einzelbuchung beträgt € 675,-. Bei Interesse bitten wir um Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail.
 

Details zum Veranstaltungsort Graz

Austria Trend Hotel Europa Graz
Bahnhofgürtel 89
8020 Graz
https://www.austria-trend.at/de/hotels/europa-graz

Zimmerkontingent bis jeweils 1 Monat vor der Anreise:
Kategorie Classic November 2025: EUR 118,- pro Nacht / Juni 2026: EUR 125,- pro Nacht inkl. Frühstück bei Einzelbelegung

Buchungsablauf: Buchungen sind über folgende Links zu tätigen:

Seminar 1: 06.-07.11.2025

Seminar 4: 18.-19.06.2026 (Buchung ab Juli 2025 möglich)

Auf Online-Buchungen oder Buchungen in einem Reisebüro können die vereinbarten Konditionen nicht angewendet werden. Buchungen sind bis zum Verbrauch des vereinbarten Kontingents oder bis zum vereinbarten Stichtag möglich. Buchungen darüber hinaus oder danach können gerne auf Anfrage nach Verfügbarkeit zu Tagespreisen erfolgen.
 

Details zum Veranstaltungsort Wien

ARCOTEL Kaiserwasser Wien
Wagramer Str. 8
1220 Wien
https://kaiserwasser.arcotel.com/de/

Zimmerkontingent bis jeweils 1 Monat vor der Anreise:
Zimmer zur Einzelbenutzung: EUR 119,- pro Nacht / Doppelzimmer für 2 Personen: EUR 149,- pro Nacht inkl. Frühstück

Buchungsablauf: bitte senden Sie das ausgefüllte Reservierungsformular (siehe Seminartermin 2 und 3) per E-Mail an julia.schoeffberger@arcotel.com

Auf Online-Buchungen oder Buchungen in einem Reisebüro können die vereinbarten Konditionen nicht angewendet werden. Buchungen sind bis zum Verbrauch des vereinbarten Kontingents oder bis zum vereinbarten Stichtag möglich. Buchungen darüber hinaus oder danach können gerne auf Anfrage nach Verfügbarkeit zu Tagespreisen erfolgen.