Videofortbildung
1
DFP-Punkt
1 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
21.01.2027

Abmeldefrist
21.01.2027

Publikationsmedium: Diagnosia
Hinweis:
Publikation 01/2025
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
PSYCHOSOZIALE DIENSTE WIEN (PSD Wien)
Büro Chefarzt
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. Sonja-Maria Tesar
Autoren/Vortragende:
Dr. Sonja-Maria Tesar
Lecture Board:
Dr. Angela Moros Serrano
Dr. Eva Ornella
Teva
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
1
Beschreibung

Migräne führt nicht nur zu häufigen Kopfschmerzattacken, sondern auch zu einer stark eingeschränkten Lebensqualität (LQ). Aktuelle Daten zeigen, dass eine spezifische Therapie nicht nur die Anzahl der Migränetage reduziert, sondern auch die Lebensqualität signifikant verbessert – teils unabhängig von der Häufigkeit der Anfälle. 

Besonderes Augenmerk liegt auf den 2024er Updates zu Nebenwirkungen, Kontraindikationen, Therapiepausen und dem Wechsel zwischen verschiedenen Behandlungsformen. Auch die Rolle von Kombinationstherapien und nicht-medikamentösen Maßnahmen wird beleuchtet.