Videofortbildung
1
DFP-Punkt
1 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
13.12.2026

Abmeldefrist
13.12.2026

Publikationsmedium: Diagnosia
Hinweis:
Publikation 01/2025
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Universitätsklinik für Innere Medizin I - AKH Wien
 
Wissenschaftliche Leitung:
PD. Dr. Matthias Vossen PhD
Autoren/Vortragende:
PD. Dr. Matthias Vossen PhD
Lecture Board:
Dr. Maria Fehrmann
Dr. Angela Moros Serrano
Pfizer
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
1
Beschreibung

COVID-19 hat in den letzten Jahren das Gesundheitssystem weltweit vor immense Herausforderungen gestellt. Trotz Fortschritten in der Impfstoffentwicklung und neuen Therapieansätzen bleibt die Behandlung von COVID-19-Patient*innen ein dynamisches und komplexes Thema. Besonders aufgrund der auftretenden Virusvarianten und den unterschiedlichen Krankheitsverläufen erfordert das Management von COVID-19 kontinuierliche Anpassungen der Therapieempfehlungen.

In diesem Vortrag stellt Priv.-Doz. Dr. Matthias Vossen, Experte auf dem Gebiet der Infektiologie und Tropenmedizin an der Medizinischen Universität Wien, die aktuellen Behandlungsrichtlinien für COVID-19 vor. Es wird auf die neuesten Entwicklungen in der Therapie von leichten bis schweren Verläufen eingegangen, ebenso wie auf die Auswahl geeigneter Medikamente und deren Anwendung in der Praxis. Dr. Vossen beleuchtet auch die Rolle antiviraler Therapien, Monoklonaler Antikörper sowie weitere innovative Ansätze und gibt einen Überblick über die aktuellsten Empfehlungen im Hinblick auf Risikogruppen und Langzeitfolgen (Long COVID).

Zudem werden praktische Tipps für den Umgang mit komplexen Fällen sowie Strategien zur Verbesserung der Patientenversorgung unter den gegenwärtigen Umständen vermittelt. Erfahren Sie, worauf Sie im klinischen Alltag achten müssen, um Ihre COVID-19-Patient optimal zu behandeln.