Literaturstudium
2
DFP-Punkte
2 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
11.11.2026

Abmeldefrist
11.11.2026

Publikationsmedium: Österreichische Ärztezeitung (ÖÄZ)
Hinweis:
Publikation 11/2024
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Österreichische Gesellschaft für Knochen und Mineralstoffwechsel
Wissenschaftliche Leitung:
Univ.-Prof. Dr. Astrid Fahrleitner-Pammer
Autoren/Vortragende:
Univ.-Prof. Dr. Astrid Fahrleitner-Pammer Priv.-Doz. Dr. Roland Kocijan
Univ.-Prof.in Katharina Kerschan-Schindl
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
2
Beschreibung
Die Osteoporose ist durch niedrigtraumatische Frakturen charakterisiert, die Schmerzen, Immobilisierung und Funktionseinschränkungen sowie eine Mortalitätserhöhung bedingen. Mit der 2024 publizierten aktualisierten Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft für Knochen und Mineralstoffwechsel wurde eine wissenschaftlich fundierte, praxisnahe Orientierungshilfe für die Prävention und Behandlung der Osteoporose entwickelt, die sich an Allgemeinmediziner:innen und Fachärzt:innen aller Fachbereiche richtet. In der Folge werden Empfehlungen in Bezug auf Diagnose, Risikoeinschätzung, Prävention und Therapie dargestellt.