Audiofortbildung
1
DFP-Punkte
0 med | 1 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
23.10.2026

Abmeldefrist
23.10.2026

Publikationsmedium: CIRSmedical
Hinweis:
Publikation: 10/2024
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
ÖQMed GmbH
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. Artur Wechselberger
Autoren/Vortragende:
Dr. Artur Wechselberger
Lecture Board:
Dr. Karin Eglau 
Mag. Brigitte Domittner
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Sonstige Punkte:
1
Beschreibung

CIRSmedical – das seit 2009 in Österreich implementierte Fehlerberichts- und Lernsystem zeigt unerwünschte Ereignisse und Fehler im österreichischen Gesundheitssystem auf. Im Sinne einer nachhaltigen Qualitäts- und Fehlerkultur im österreichischen Gesundheitswesen bietet CIRSmedical eine umfassende Lösung zur systematischen Analyse von Zwischenfällen. Die Plattform www.cirsmedical.at ist absolut anonym, sicher und richtet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitswesens – unabhängig davon, ob sie einen medizinischen oder nichtmedizinischen Gesundheitsberuf oder einen Beruf in der Verwaltung von Gesundheitseinrichtungen ausüben. Ebenfalls haben auch Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, Beobachtungen und Erfahrungen aus medizinischen Einrichtungen zu berichten. Sämtliche Berichte werden vor der Veröffentlichung intern auf die inhaltliche Relevanz überprüft und ggf. durch eine Expertenstellungnahme erweitert. Sobald der Bericht und die Expertise durch das Bundesinstitut für Qualität im Gesundheitswesen (BIQG) freigegeben wurde, ist dieser unter www.cirsmedical.at – Berichte lesen & kommentieren nachzulesen.

Der Fokus liegt auf dem Vorfall im Speziellen, nicht auf möglichen Sanktionen für den Einzelnen. Um das Lernen aus Fehlern zu verstärken und die Möglichkeit zur Nutzung der Meldungen zur Fehlervermeidung zu erweitern, bietet die ÖQMED rund 6 Mal pro Jahr im Rahmen des Podcast „CIRSmedical – aus Fehlern lernen“ unterschiedlichste Folgen mit Themen rund um das Gesundheitswesen in Österreich an. Unter PODCAST (cirsmedical.at) sowie unter sämtlichen Podcast-Anbietern wie Spotify, Podcasts, Deezer, Audible und Podimo durchleuchten wir Fehlerquellen im Gesundheitswesen und setzen uns mit unterschiedlichsten Themen rund um die Patientensicherheit auseinander, um unser Gesundheitssystem noch sicherer zu machen. Neben einem allgemeinen Trailer sind derzeit eine Folge rund um die Entstehung und Hintergründe von CIRSmedical.at sowie eine weitere Folge zum Thema „Medikamentenfehler“ abrufbar.