Literaturstudium
2
DFP-Punkte
2 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
10.10.2026

Abmeldefrist
10.10.2026

Publikationsmedium: labors.at Fortbildungsakademie
Hinweis:
Publikation 10/2024
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Labors.at Fortbildungsakademie für Ärzte und Angehörige anderer Gesundheitsberufe
Wissenschaftliche Leitung:
Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
Autoren/Vortragende:
Prim. Univ.-Doz. Dr. Lukas Hefler, MBA
Lecture Board:
Dr. Georg Engstler
Univ.-Prof. Dr. Susanne Spitzauer
Labors.at
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
2
Beschreibung
Infektionen mit Chlamydia trachomatis gehören zu den häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen weltweit. Bei Frauen treten Chlamydien-Infektionen vor allem vor dem 25. Geburtstag auf – und sind oft asymptomatisch, was die Notwendigkeit eines Screenings unterstreicht. Derzeit empfehlen Gesundheitsbehörden etwa der USA, Großbritanniens, Kanadas und Deutschlands ein Screening für Frauen unter 25 Jahren. Für Österreich hat die Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG) im Jahr 2018 eine Empfehlung verfasst, die sich an internationalen wissenschaftlichen Standards orientiert.