CED

Literaturstudium
2
DFP-Punkte
2 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
10.10.2026

Abmeldefrist
10.10.2026

Publikationsmedium: Österreichische Ärztezeitung (ÖÄZ)
Hinweis:
Publikation 10/2024
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
AKH - Wien, Univ.-Klinik für Innere Medizin III
Gastroenterologie & Hepatologie 
Wissenschaftliche Leitung:
ao. Univ. Prof. Dr. Clemens Dejaco
Autoren/Vortragende:
ao. Univ. Prof. Dr. Clemens Dejaco
Lecture Board:
Univ. OA Priv. Doz. DDr. Andreas Blesl
Ao. Univ. Prof. Dr. Robert Koch
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
2
Beschreibung

Obwohl mehrere Studien klar bestätigen, dass eine Kombination mit einem oralen und einem topischen Mesalazin bei Colitis ulcerosa einer Monotherapie überlegen ist, werden die wenigsten Patienten entsprechend behandelt. Bei Morbus Crohn hat Mesalazin dagegen keinen Stellenwert. Zehn prägnante Neuigkeiten zum State of the Art bei CED.


Weitere DFP-Literaturstudien finden Sie unter: https://aerztezeitung.at/dfp/