Literaturstudium
2
DFP-Punkte
2 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
10.10.2026

Abmeldefrist
10.10.2026

Publikationsmedium: Österreichische Ärztezeitung (ÖÄZ)
Hinweis:
Publikation 10/2024
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
KH der Barmherzigen Schwestern
Abteilung für HNO-Erkrankungen 
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. Christoph Balber
Autoren/Vortragende:
Dr. Christoph Balber
Univ. Prof. Dr. Martin Burian 
Lecture Board:
Univ. Prof. Dr. Peter Franz
Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Dominik Riss
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
2
Beschreibung

Eine Hörstörung ist der Überbegriff für sämtliche Einschränkungen in der Hörfähigkeit gegenüber einer definierten Norm. Gerade durch die damit verbundene Einschränkung der Wahrnehmung der Sprache hat eine Hörstörung mitunter erhebliche Auswirkungen auf die soziale Interaktionsfähigkeit in der Gesellschaft und je nach Länge und Ausprägung auf die ganze Lebensweise. 

Weitere DFP-Literaturstudien finden Sie unter: https://aerztezeitung.at/dfp/