literaturstudium
2
DFP-Punkte
2 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
01.10.2026

Abmeldefrist
01.10.2026

publikationsmedium: mig_DFP_Sponsoren_ID_50
Hinweis:
Publikation 10/2024
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Ärztekammer für Niederösterreich
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. Alireza Nouri 
Autoren/Vortragende:
Priv.-Doz. Dr. Anja Sandek
Prof. Dr. Gerd Hasenfuß
Lecture Board:
Dr. Anna Rab
Dr. Regina Anna Steringer-Mascherbauer
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
2
Beschreibung
  • Epidemiologie
  • Klinik
  • Pathophysiologie
  • Geschlechtsabhängige Auswirkungen von mentalem Stress
  • Anstieg klassischer kardiovaskulärer Risikofaktoren bei Frauen in den Wechseljahren
  • Geschlechtsabhängig unterschiedliche Auswirkungen der Risikofaktoren
  • Geschlechtsspezifische Regulation der Elektrophysiologie
  • Zusätzliche frauenspezifische biologische kardiovaskuläre Risikofaktoren
  • Geringere ärztliche Wahrnehmung des kardiovaskulären Risikos von Frauen
  • Therapie: Besonderheiten der kardiovaskulären Medikation, kardiale Resynchronisationstherapie, implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren, mechanische Unterstützungssysteme und Herztransplantation, geschlechtsabhängige Versorgung m. leitliniengerechter Therapie, Hormonelle Therapien
  • Fazit für die Praxis