Teilnahmegebühr:
€ 1.700,00
Freie Plätze:
Der Lehrgang vermittelt eine Kombination aus klassischen und modernen Methoden der Kurmedizin und Rehabilitation. Sie erfahren, wie eine Kur optimal verläuft, welche Bedeutung Prävention und Wellness zukommt und worauf man bei der Beratung von Patientinnen und Patienten achten muss.
Der Lehrgang behandelt u.a. folgende Themen:
>> Seminar 1, 20.-22.03.2025, Bad Hofgastein
>> Seminar 2, 08.-10.05.2025, Bad Hofgastein
Der Lehrgang wird in Form von Blended Learning abgehalten. Dabei werden vor Ort Veranstaltungen mit einem E-Learning Teil optimal ergänzt.
>> Zum E-Learning Kur-, Präventivmedizin und Wellness
Für den erfolgreichen Abschluss von Modul I ist neben der Teilnahme an den beiden Seminaren und der positiven Absolvierung der Multiple Choice Tests am Ende dieser auch die Absolvierung des gesamten E-Learnings erforderlich.
Information zu Modul II und Modul III (Praxistage): Österreichische Akademie der Ärzte Tel.: 01/512 63 83 -10 E-Mail: diplome@arztakademie.at sowie unter http://www.dfpkalender.at
>> Informationen zum ÖÄK-Diplom Kur-, Präventivmedizin und Wellness
Die Weiterbildung richtet sich speziell an Ärztinnen und Ärzte, welche
Sie haben im Zuge des Anmeldeprozesses die Möglichkeit, Seminare des Lehrgangs einzeln zu buchen. Die Teilnahmegebühr je Seminar bei Einzelbuchung beträgt € 765,- sowie € 170,- für das E-Learning.
Sind Sie sicher, dass Sie sich von dieser Veranstaltung abmelden möchten?