Literaturstudium
3
DFP-Punkte
3 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
17.07.2026

Abmeldefrist
17.07.2026

Publikationsmedium: SpringerMedizin.at
Hinweis:
Publikation 07/2024
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Universitätsklinikum AKH Wien (Universitätskliniken)
Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Wissenschaftliche Leitung:
Ao.Univ.-Prof.in Dr.in Susanne Greber-Platzer, MBA
Autoren/Vortragende:
Assoc. Prof. Dr. Amedeo A. Azizi
Dr.in Alicia-Christina Baumgartner 
Lecture Board:
OA Dr. Georg Ebetsberger-Dachs 
Dr. Herta Zellner 
Alexion Pharma Austria GmbH
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
3
Beschreibung

Erfahren Sie in diesem Literaturstudium von Assoc. Prof. Dr. Amedeo A. Azizi und Dr.in Alicia-Christina Baumgartner Wissenswertes über Neurofibromatose Typ 1 (NF1), eine genetische Erkrankung mit zahlreichen „Gesichtern“, welche sich klinisch durch kutane, neurologische, ophthalmologische, onkologische sowie orthopädische Manifestationen äußern kann. Vertiefen Sie Ihr Verständnis der genetischen und molekularen Grundlagen, erkunden Sie innovative diagnostische Methoden und therapeutische Strategien und lernen Sie, wie man NF1 effektiv von ähnlichen oder verwandten Krankheitsbildern unterscheidet.

Lernziel: 

  • Genetische Grundlage
  • Molekulare Grundlagen
  • Diagnosekriterien
  • Symptome
  • Altersabhängigkeit der potenziellen Symptome und Komplikationen
  • Bildgebende Verfahren bei NF1 und deren Einsatz
  • Management bei NF1 im Kindesalter
  • Therapeutische Überlegungen
  • Differentialdiagnosen