Literaturstudium
3
DFP-Punkte
3 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
10.07.2026

Abmeldefrist
10.07.2026

Publikationsmedium: die Punkte
Hinweis:
Publikation 07/2024
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Klinik Ottakring (Wiener Gesundheitsverbund)
5. Medizinische Abteilung mit Endokrinologie, Rheumatologie und Akutgeriatrie mit Ambulanz
Wissenschaftliche Leitung:
Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Fasching
Autoren/Vortragende:
Dr.in Birgit Mallinger-Taferner
Priv.-Doz.in Dr.in Gersina Rega-Kaun
Lecture Board:
Priv.-Doz.in Dr.in Gerlies Treiber
OA Dr. Florian Höllerl
Novartis Pharma
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
3
Beschreibung
Die Optimierung von Fettstoffwechselstörungen ist eine notwendige und essenzielle Aufgabe in der Primärversorgung. Nicht nur die Patient:innen der Hochrisikogruppen gehören in regelmäßigen Abständen kontrolliert, sondern auch vermeintlich Gesunde. In diesem DFP-Beitrag werden das Screening in der Primärversorgung besprochen, die Verwendung von Risikokalkulatoren erklärt und außerdem die Einleitung einer lipidsenkenden Therapie sowie deren eventuell auftretende Nebenwirkungen und notwendige Kontrollen diskutiert. Weiters werden die Indikationen für eine Weiterbetreuung der Patient:innen an entsprechend spezialisierten Stellen (Lipidzentren, Fachärzt:innen) besprochen.