Literaturstudium
1
DFP-Punkt
1 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
30.05.2026

Abmeldefrist
30.05.2026

Publikationsmedium: P.A.I.N.S.Anästhesie Nachrichten
Hinweis:
Publikation 06/2024
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
ÖGARI - Österr. Ges. für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin
Wissenschaftliche Leitung:
PD Dr. Martin W. Dünser
Autoren/Vortragende:
PD Dr. Martin W. Dünser
Ass. Dr. Bernhard Eichler
Dr. Helmut J.F. Salzer
Lecture Board:
Prim. Univ.-Prof. Dr. Walter Hasibeder
OA Dr. Oskar Janata
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
1
Beschreibung
Unter dem Begriff „nekrotisierende Weichteilinfektionen“ wird eine Gruppe an Infektionen zusammengefasst, die zu rasch fortschreitenden Nekrosen in der Haut und Unterhaut, dem Fett- und Bindegewebe und/oder der Muskulatur führen. Nekrotisierende Weichteilinfektionen sind beinahe regelhaft mit einer kritischen Erkrankung und einem überproportional hohen Sterberisiko vergesellschaftet. Verglichen mit anderen Infektionen sind sie zwar seltene Ursachen einer Sepsis, stellen aber dennoch besondere Anforderungen an Notfall- und Intensivmediziner:innen.