Literaturstudium
2
DFP-Punkte
2 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
12.05.2026

Abmeldefrist
12.05.2026

Publikationsmedium: Schmerz NachrichtenP.A.I.N.S.
Hinweis:
Publikation 05/2024
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Österreichische Schmerzgesellschaft
Wissenschaftliche Leitung:
OA Dr. Stefan Neuwersch-Sommeregger, MSc
Autoren/Vortragende:
OA Dr. Stefan Neuwersch-Sommeregger, MSc
OA Dr. Markus Köstenberger
Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, MSc
Lecture Board:
ao. Univ.-Prof. Dr. Sabine Sator
OÄ Dr. Waltraud Stromer
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
2
Beschreibung
„Nichtopioidanalgetika (NOPA) sollen zur Analgesie im Rahmen eines balancierten Analgesieregimes verabreicht werden.“ Diese Empfehlung der S3 Leitlinie „Behandlung akuter perioperativer und posttraumatischer Schmerzen“ basiert auf einer Vielzahl von Cochrane-Analysen bezüglich der Effekte einzelner NOPA. Zu diesen NOPA werden Paracetmaol, Metamizol sowie die Gruppe der NSAIDs (Nonsteroidal Antiinflammatory Drugs) gezählt.