Lehrgang
62
DFP-Punkte
62 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

€ 1.520,00

inkl. Unterlagen (elektronisch), exkl. Diplomgebühr

Freie Plätze:

Termine:
02.04.2025 00:00 - 04.04.2025 00:00
21.05.2025 00:00 - 24.05.2025 00:00
Registrierungsfrist
01.04.2025

Abmeldefrist
01.04.2025

Publikationsmedium: Akademie der Ärzte
Fortbildungsort: Steiermark
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Österreichische Akademie der Ärzte
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Adolf Schinnerl
Rückfragen:

Katharina Kasperak
Tel.: +43 1 512 6383-26
E-Mail: k.kasperak@arztakademie.at
 

Medizinische Punkte:
62
Anmeldung Warnung:
20
IBAN:
AT62 2011 1283 4350 3905
BIC:
GIBAATWWXXX
Zahlungsziel in Tagen:
14
Beschreibung

Der LNA-Lehrgang 2025 ist leider bereits ausgebucht. Sie haben die Möglichkeit, sich über nachfolgenden Link für die Warteliste anzumelden:
>> Zur Warteliste

Lehrgang gem. §40a ÄrzteG

Ziel

Der Lehrgang dient als Ausbildung von Notärzten für die medizinisch-organisatorische Führungsfunktion bei Großschadensereignissen, Katastrophensituationen und Großveranstaltungen.

Bitte beachten Sie, dass diese Fortbildung seit Inkrafttreten der Notärztinnen-/Notärzte-Verordnung nicht mehr als Notarzt-Refresher anerkannt wird!

Themen

Der Lehrgang für Leitende Notärzte behandelt u.a. folgende, für Grosseinsatzfälle relevante Themen:

  • Lagebeurteilung
  • Festlegung von Behandlungsprioritäten
  • medizinische Leitung von Sanitätshilfsstellen
  • Beurteilung des Nachschubbedarfs
  • ärztliche Beratung der Einsatzleitung
  • Mitarbeit in Evakuierungsangelegenheiten
  • medizinische Dokumentation

Programm

>> Programm Seminar 1
>> Programm Seminar 2

Organisation und Methode

Vorträge, Planspiele, Gruppenarbeiten, Erfahrungsberichte

Für den positiven Abschluss des Lehrgangs ist die Teilnahme an beiden Teilseminaren sowie die positive Absolvierung der Prüfung am Ende des Lehrgangs verpflichtend.

>> Information zum ÖÄK-Diplom Leitender Notarzt

Zielgruppe

Notärztinnen/Notärzte, die beabsichtigen, eine leitende notärztliche Tätigkeit im Rahmen organisierter Notarztdienste auszuüben, sowie ärztliche Leiterinnen/Leiter von Rettungsdiensten

Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang für Leitende Notärztinnen/Notärzte ist eine zumindest dreijährige Tätigkeit als Notärztin/Notarzt im Rahmen eines organisierten Notarztdienstes oder eine zumindest gleich lange Ausübung einer notärztlichen Tätigkeit im Rahmen einer Krankenanstalt. Darüber hinaus muss eine gültige Berechtigung als Notärztin/Notarzt vorliegen.

Details zum Veranstaltungsort

Übernachtung und Verpflegung sind nicht in der Teilnahmegebühr inkludiert und müssen zeitnahe direkt beim Hotel gebucht werden.

Sporthotel Royer
Europaplatz 583
8970 Schladming

Tel.: +43/3687/200-0
Fax: +43/3687/200-94
E-Mail: reservierung@royer.at

Sonderpauschale für TeilnehmerInnen des Lehrgangs pro Person und pro Tag:
Vollpension im Ein- oder Zweibettzimmer: € 153,00
Halbpension im Ein- oder Zweibettzimmer: € 143,00

Preis pro Begleitperson: € 118,00 inkl. Halbpension im Doppelzimmer