Literaturstudium
1
DFP-Punkte
0 med | 1 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
13.05.2026

Abmeldefrist
13.05.2026

Publikationsmedium: Hausärzt:in
Hinweis:
Publikation 05/2024
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Kokon Kinder- und Jugendreha Rohrbach-Berg
Wissenschaftliche Leitung:
Prim. Dr. Robert Weinzettel
Autoren/Vortragende:
Prim. Dr. Robert Weinzettel
Dr.in Liesa J. Weiler-Wichtl
Lecture Board:
Dr.in Johanna Holzhaider
Prim.a Prof.in Dr.in Jutta Falger 
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Sonstige Punkte:
1
Beschreibung
  • Überblick über die Indikationen bzw. Schwerpunkte in den jeweiligen Zentren
  • Möglichkeiten für Betroffene und Familien
  • Elternfreistellung
  • Jugendorientierung
  • Zuweiser:innen als Dreh- und Angelpunkt
  • Nicht nur schwer Erkrankte profitieren
  • Der Rehabilitationsantrag
  • Ablauf der Rehabilitation
  • Fallbeispiel zur Notwendigkeit einer zielgenauen Zuweisung
     

Absolvieren Sie dieses Literaturstudium und alle weiteren DFP-Fortbildungen „Praxiswissen“ ab sofort auch online auf Gesund.at. Sämtliche Services sind ebenso mobil verfügbar, z. B.: Kongresskalender, Mediathek, Daily Doc News und das E-Paper der Hausärzt:in. 

Weniger suchen, mehr wissen: Gesund.at