Literaturstudium
2
DFP-Punkte
2 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
10.05.2026

Abmeldefrist
10.05.2026

Publikationsmedium: Österreichische Ärztezeitung (ÖÄZ)
Hinweis:
Publikation 05/2024
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Abteilung für Innere Medzin, A. ö. Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol
Wissenschaftliche Leitung:
Assoz. Prof. Priv. Doz. DDr. Peter P. Rainer
Autoren/Vortragende:
Assoz. Prof. Priv. Doz. DDr. Peter P. Rainer
DDr. Ewald Kolesnik
Lecture Board:
Univ. Prof. Dr. Gerhard Pölzl
Univ. Prof. Dr. Martin Hülsmann
Dr. Anna Rab
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
2
Beschreibung
Herzinsuffizienz stellt eine häufige Erkrankung mit schlechter Prognose dar. Allerdings hat sich durch mittlerweile etablierte Therapieansätze die Prognose zumindest bei der Herzinsuffizienz mit reduzierter systolischer Funktion deutlich verbessert.