Audiofortbildung
2
DFP-Punkte
2 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
22.04.2026

Abmeldefrist
22.04.2026

Publikationsmedium: P.A.I.N.S.
Hinweis:
Publikation 04/2024
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Österreichische Schmerzgesellschaft 
Wissenschaftliche Leitung:
Dir. Dr. Sonja-Maria Tesar
Autoren/Vortragende:
Dir. Dr. Sonja-Maria Tesar
Lecture Board:
PD Dr. Stefan Leis
Dr. Marion Vigl
Grünenthal
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
2
Beschreibung
Diese DFP-Audiofortbildung beschreibt aktuelle Studienergebnisse und Erfahrungen aus der medizinischen Praxis zum Einsatz von Triptanen in der Migränetherapie. Obwohl Triptane sehr effizient beim Management von Migräneattacken eingesetzt werden, nur kleiner Teil der Betroffenen in Österreich Zugang dazu. Abhängig von Art und Auftreten der Migräne werden die unterschiedlichen Triptan-Präparate diskutiert, ihre Verabreichungsform und Wirkdauer. Darüber hinaus werden die individuellen Nebenwirkungsprofile erläutert und die Vor- und Nachteile herkömmlicher Schmerztherapien bei Migräne.