Literaturstudium
2
DFP-Punkte
2 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
19.03.2026

Abmeldefrist
19.03.2026

Publikationsmedium: die Punkte
Hinweis:
Publikation 03/2024
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
medfor - Verein zur medizinischen Fortbildung von Ärzt/innen
Wissenschaftliche Leitung:
OA Dr. Thomas Nothnagl 
Autoren/Vortragende:
Ap. Prof.in Priv.-Doz.in DDr.in Barbara Kiesewetter-Wiederkehr
Univ.-Prof. Dr. Markus Raderer
Lecture Board:
Prim. Univ.-Doz. Dr. Alexander Becherer
Univ.-Prof. Dr. Christian Pirich
Eli Lilly
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
2
Beschreibung

Lernziel:

  • Therapiestrategien beim papillären und medullären Schilddrüsenkarzinom
  • Diagnostik und Bedeutung von RET-Alterationen
  • Indikationen und Nebenwirkungsprofil von RET-Inhibitoren