Literaturstudium
2
DFP-Punkte
0 med | 2 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
08.02.2026

Abmeldefrist
08.02.2026

Publikationsmedium: Hausärzt:in
Hinweis:
Publikation 02/2024
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Medizinische Universität Wien
Wissenschaftliche Leitung:
Univ.-Ass.-Prof. OA Dr. Leo Auerbach
Autoren/Vortragende:
Dipl.-Biol. Dr. rer. nat. Günther Stoll
Lecture Board:
Dr.in Johanna Holzhaider
Dr. Klaus Gstirner
 
Germania Pharmazeutika GesmbH
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Sonstige Punkte:
2
Beschreibung
Zwei legitime Fragen stehen am Beginn einer intensiveren Beschäftigung mit dem essenziellen Spurenelement Selen: Was zeichnet diesen Mikronährstoff aus?
Und: Gibt es tatsächlich einen therapeutischen Benefit, der einen Einsatz in supranutritiven Mengen über einen begrenzten Zeitraum rechtfertigt? In diesem Fortbildungsbeitrag soll die besondere Bedeutung des Selens für die menschliche Gesundheit erläutert werden, außerdem die normale Versorgung in nutritiven Dosierungen, Gründe für und die Behebung von Selendefiziten sowie deren Rolle in ausgewählten Krankheitsbildern und einige Tipps für den Einsatz in der Praxis.