Literaturstudium
2
DFP-Punkte
2 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
03.01.2026

Abmeldefrist
03.01.2026

Publikationsmedium: die Punkte
Hinweis:
Publikation 12/2023
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
medfor - Verein zur medizinischen Fortbildung von Ärzt/innen
Wissenschaftliche Leitung:
OA Dr. Thomas Nothnagl
Autoren/Vortragende:
em. Univ.-Prof. Dr. Josef Smolen
ao. Univ.-Prof. Dr. Clemens Scheinecker
Lecture Board:
Priv.-Doz. Dr. Josef Hermann
ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Schirmer
Eli Lilly GmbH
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
2
Beschreibung

Teil 1: Einschätzung des Stellenwerts von Methotrexat und Glukokortikoiden in der Initialbehandlung der rheumatoiden Arthritis (RA)

Abwägung des Einsatzes von biologischen DMARDs und Januskinase-Inhibitoren
Bewertung des Behandlungsziels und des Vorgehens bei Patient:innen in längerfristiger Remission
Teil 2: Zusammenfassung der letzten ASAS-EULAR-Empfehlungen zur axialen Spondyloarthritis (axSpA)

Hilfestellung für behandelnde Ärzt:innen, ein für die Patient:innen optimiertes individuelles Therapiekonzept zu entwerfen