Literaturstudium
2
DFP-Punkte
2 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

Kostenlos

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
24.11.2025

Abmeldefrist
24.11.2025

Publikationsmedium: Österreichische Ärztezeitung (ÖÄZ)
Hinweis:
Publikation 11/2023
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Universitätsklinikum AKH Wien (Universitätskliniken)
Univ. Klinik für Urologie
Wissenschaftliche Leitung:
Univ. Prof. Dr. Shahrokh F. Shariat
Autoren/Vortragende:
Univ. Prof. Dr. Shahrokh F. Shariat
Lecture Board:
Univ. Prof. Dr. Harun Fajkovic, MSc
Univ. Prof. Priv. Doz. Dr. Mesut Remzi
Rückfragen:
E-Mail: dfponline@meindfp.at
Medizinische Punkte:
2
Beschreibung
Hauptrisikofaktoren für männliche Inkontinenz sind Operationen am Urogenitaltrakt, fortgeschrittenes Alter sowie Immobilität. Beckenbodentraining verkürzt nach einer Prostatektomie signifikant die Zeit bis zur Erreichung der Kontinenz. Künstliche Sphinkter haben eine begrenzte Lebensdauer und Revisionen sind langfristig gesehen häufig notwendig.