Seminar
14
DFP-Punkte
14 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

€ 475,00

inkl. Verpflegung, Unterlagen (elektronisch)

Freie Plätze:

Termine:
07.10.2022 10:00 - 08.10.2022 15:10
Registrierungsfrist
06.10.2022

Abmeldefrist
06.10.2022

Publikationsmedium: Akademie der Ärzte
Fortbildungsort: Wien
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Österreichische Akademie der Ärzte
Wissenschaftliche Leitung:

Dr. Heinz Fuchsig

Rückfragen:
Mag. Irmgard Kollmann
Tel.: +43 1 718 94 76-33
E-Mail: i.kollmann@arztakademie.at
Medizinische Punkte:
14
Anmeldung Warnung:
40
IBAN:
AT35 2011 1283 4350 3906
BIC:
GIBAATWWXXX
Zahlungsziel in Tagen:
14
Beschreibung

Themen

Der ÖÄK-Diplomlehrgang Umweltmedizin behandelt folgende Themen:

  • Klimawandel und Gesundheit
  • Energie(wende) und Gesundheit, Abfall und Chemikalienbelastung der Bevölkerung, Umweltkatasrophen
  • Trinkwasser und Lebensmittel aus Umweltmedizinischer Sicht
  • Effekte auf Kinder und Ungeborene
  • Baubio- und Ökologie, Radioaktivität
  • Elektromagnetische Felder, Handy, WLAN und Co
  • Lärm
  • Gutachten, Umgang mit Bürgerinitiativen, Betrieben und Behörden (Rolle des Amtsarztes), rechtliche Grundlagen

Programm

>> zum Programm

Organisation und Methode

Vorträge, Diskussionen, praxisorientierte Exkursionen, Selbststudium

Für den erfolgreichen Abschluss des Diplomlehrgangs Umweltmedizin sind zumindest 4 Teilseminare sowie das E-Learning zu absolvieren. Die Reihenfolge, in welcher die Seminare absolviert werden, ist frei wählbar. Ein Quereinstieg ist somit möglich.

>> Informationen zum ÖÄK-Diplom Umweltmedizin

Veranstaltungsort

Rainers Hotel Wien
Grudrunstraße 184
1100 Wien
https://www.rainer-hotels.at/rainers/

Zimmerreservierungen nehmen Sie bitte bezugnehmend auf unsere Veranstaltung direkt im Hotel vor: reservation@rainer-hotels.at

Ablauf des Zimmerkontingents: jeweils 6 Wochen vor Veranstaltungstermin