Tagung
12
DFP-Punkte
8 med | 4 sonst

Teilnahmegebühr:

€ 230,00

inkl. Verpflegung und Unterlagen (elektronisch)

Freie Plätze:

Termine:
21.05.2022, 10:00 - 18:00 Uhr
Registrierungsfrist
20.05.2022

Abmeldefrist
20.05.2022

Publikationsmedium: Akademie der Ärzte
Fortbildungsort: Tirol
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Österreichische Akademie der Ärzte
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. Heinz Fuchsig
Rückfragen:
Mag. (FH) Claudia Wolf
Tel.: +43 1 512 63 83-28
E-Mail: c.wolf@arztakademie.at
Medizinische Punkte:
8
Sonstige Punkte:
4
Anmeldung Warnung:
5
IBAN:
AT35 2011 1283 4350 3906
BIC:
GIBAATWWXXX
Zahlungsziel in Tagen:
14
Beschreibung

Themen

Bei dieser Tagung erwartet Sie ein vielfältiges Programm rund um das Thema Ernährung:

  • Gesunde Ernährung (& Klima) - leicht gemacht
  • Gesunde, regionale und nachhaltige Verpflegung für PatientInnen und MitarbeiterInnen am LKH Innsbruck – Erfahrungen und Praxisbeispiele
  • Rückstände in Lebensmitteln
  • Mögliche Umwelteinflüsse auf die Entstehung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Planetary Health – Lebensmittelqualität, Produktion und Ernährung – Fluchtursache Hunger?
  • 40 Jahre Ernährungsaufklärung – was bewirkt Veränderung?

Programm

>> Programm Umweltmedizinische Tagung 2022

Zielgruppe

Ärztinnen/Ärzte für Allgemeinmedizin
Fachärztinnen/Fachärzte aller Sonderfächer
Gemeinde-, Sprengel- sowie Distriktsärztinnen und -ärzte

Hinweis

Diese Tagung wird für das ÖÄK-Diplom Umweltmedizin angerechnet.

Medizinstudentinnen und -studenten bis zum vollendeten 27. Lebensjahr erhalten nach Vorlage eines Studentennachweises auch Zugriff zum E-Learning Umweltmedizin.

Veranstaltungsort

Ärztekammer für Tirol
Anichstraße 7
6020 Innsbruck
https://www.aektirol.at/kontakt

Die Tagung findet unter Einhaltung der 2G-Regel und FFP2-Maskenpflicht statt.