WebinarTagung
8
DFP-Punkte
4 med | 4 sonst

Teilnahmegebühr:

€ 230,00

inkl. Verpflegung und Unterlagen (elektronisch zum Download)

Freie Plätze:

Termine:
28.05.2021, 10:15 - 17:35 Uhr
Registrierungsfrist
27.05.2021

Abmeldefrist
27.05.2021

Publikationsmedium: Akademie der Ärzte
Fortbildungsort: ÖsterreichweitOberösterreich
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Österreichische Akademie der Ärzte
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. Heinz Fuchsig
Autoren/Vortragende:

Dr. Martin Herrmann
Mag. Dr. Ulli Weisz
Dr. Peter Ohnsorge
und weitere Experten

Rückfragen:
Mag. (FH) Claudia Wolf
Tel.: +43 1 512 63 83-28
E-Mail: c.wolf@arztakademie.at
Medizinische Punkte:
4
Sonstige Punkte:
4
Anmeldung Warnung:
5
Beschreibung

Angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie wird die Tagung als Hybridveranstaltung (sowohl in Präsenz vor Ort als auch in Form eines Webinars) abgehalten.

Bitte geben Sie Ihre gewünschte Teilnahmeform bei Ihrer Anmeldung unter "Kontaktdaten festlegen / Sonstige Anmerkungen / Speichern" an.

 

Klimaveränderung und die "Wenden" – Chancen und Risiken für die Gesundheit

Themen

Bei dieser Tagung erwartet Sie ein vielfältiges Programm rund um das Thema Umweltmedizin:

  • Klimawandel - Was wir Ärztinnen/Ärzte tun können
  • Klimawandel und Gesundheit – wie wir in Österreich betroffen sind und was sich bei uns tut
  • Der Carbon-Fußabdruck des österreichischen Gesundheitssektors: Herausforderungen und Chancen
  • Hitze und Folgen auf Patientinnen/Patienten und Infrastruktur inkl. Black-out
  • Wie wir Ressourcen und Resilienz gegen die Verursacher von Umweltsyndromen stärken können
  • Wege zur Dekarbonisierung in Österreich am Beispiel Tirol
  • Alternative Energien auf dem Prüfstand
  • 5G – The next Generation: Gesundheitsrisiken einer Mission ins Ungewisse

Programm

>> Programm Umweltmedizinische Tagung 2021

Zielgruppe

Ärztinnen/Ärzte für Allgemeinmedizin
Fachärztinnen/Fachärzte aller Sonderfächer
Gemeinde-, Sprengel- sowie Distriktsärztinnen und -ärzte

Hinweis Teilnahmegebühr

Medizinstudentinnen und -studenten bis zum vollendeten 27. Lebensjahr erhalten nach Vorlage eines Studentennachweises auch Zugriff zum E-Learning Umweltmedizin.

Veranstaltungsort bei Präsenzteilnahme

Hotel Kolping Linz
Gesellenhausstraße 5
4020 Linz
www.hotel-kolping.at