Lehrgang
86
DFP-Punkte
86 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

€ 1.390,00

inkl. Verpflegung, Unterlagen (elektronisch) + E-Learning

Freie Plätze:

Termine:
08.04.2021 09:00 - 12.06.2021 15:30
Registrierungsfrist
09.06.2021

Abmeldefrist
09.06.2021

Publikationsmedium: Akademie der Ärzte
Fortbildungsort: Salzburg
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Österreichische Akademie der Ärzte
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. Wolfgang Foisner
Rückfragen:
Mag. Irmgard Kollmann
Tel.: +43/1/718 94 76-33
E-Mail: i.kollmann@arztakademie.at
Medizinische Punkte:
86
Sonstige Punkte:
0
IBAN:
AT02 2011 1283 4350 3918
BIC:
GIBAATWWXXX
Zahlungsziel in Tagen:
14
Beschreibung

Das Seminar 2 wird als Präsenzveranstaltung in Bad Hofgastein stattfinden.

 

2 dreitägige Seminare + E-Learning

Ziel

Der Lehrgang vermittelt eine Kombination aus klassischen und modernen Methoden der Kurmedizin und Rehabilitation. Sie erfahren, wie eine Kur optimal verläuft, welche Bedeutung Prävention und Wellness zukommt und worauf man bei der Beratung von Patientinnen und Patienten achten muss.

Themen

Der Lehrgang behandelt u.a. folgende Themen:

  • Kurorte und natürliche Heilmittel in Österreich - Überblick
  • Klima und Höhenlage
  • Spezielle Balneologie
  • Trinkkuren, Mineralwässer: Einsatzmöglichkeiten daheim und am Kurort
  • Radon, Sole, Schwefel, CO2, Gase, Eisen, Jod, Peloide, Säuerlinge, Akratische Wässer
  • Die Kur bei krebskranken Patienten
  • Kur + Rehabilitation: Unterschiede - inhaltlich, rechtlich, organisatorisch
  • Psychiatrische Kur: Kur/Reha - Arten und Besonderheiten
  • Kneipptherapie
  • Gefäßkur in Österreich
  • Medizinische Wellness und Wohlfühlwellness
  • Präventivmedizin am Kurort (auch in Selbsterfahrung), motivierende Gesprächstechnik

Programme

>> Seminar 1, 08.04.2021 - 10.04.2021 - Webinar abgehalten

>> Seminar 2, 10.06.2021 - 12.06.2021, Bad Hofgastein

Organisation und Methode

Der Lehrgang wird in Form von Blended Learning abgehalten. Dabei werden vor Ort Veranstaltungen mit einem E-Learning Teil optimal ergänzt.

>> Zum E-Learning Kur-, Präventivmedizin und Wellness 

Für den erfolgreichen Abschluss von Modul I ist neben der Teilnahme an den beiden Seminaren und der positiven Absolvierung der Multiple Choice Tests am Ende dieser auch die Absolvierung des gesamten E-Learnings erforderlich.

Information zu Modul II und Modul III (Praxistage):

Österreichische Akademie der Ärzte
Tel.: 01/512 63 83 -10
E-Mail: diplome@arztakademie.at
sowie unter http://www.dfpkalender.at

>> Informationen zum ÖÄK-Diplom Kur-, Präventivmedizin und Wellness

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich speziell an Ärztinnen und Ärzte, welche

  • angestellt oder freiberuflich kurärztlich tätig werden wollen
  • Wellness verstehen wollen
  • sich mit Prävention im Gesundenbereich auseinandersetzen
  • bereits kurärztlich tätig sind und sich fortbilden wollen

Buchung einzelner Seminare

Sie haben im Zuge des Anmeldeprozesses die Möglichkeit, Seminare des Lehrgangs einzeln zu buchen. Die Teilnahmegebühr je Seminar bei Einzelbuchung beträgt € 655,- sowie € 120,- für das E-Learning.