Teilnahmegebühr:
€ 0,00
Freie Plätze:
Dr. Andreas Brezina Univ.-Doz. Dr. Wolfgang Buchberger OA Dr. Martin Daniaux et. al.
Der Befunderkurs vertieft die im Rahmen der Fachausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Mammadiagnostik (Mammografie und Brustultraschall) und vermittelt neuere medizinische Erkenntnisse und technische Entwicklungen.
Die E-Learning Fortbildung ist modular aufbereitet und besteht u.a. aus folgenden sieben prüfungsrelevanten Kapiteln:
Nach jedem prüfungsrelevanten Modul stehen Übungsfragen für einen Self-Test zur Verfügung. Die Übungsfragen können beliebig oft wiederholt werden.
Anschließend absolvieren Sie einen individuellen Abschlusstest. Hier werden insgesamt 10 Multiple-Choice Fragen gestellt.
Die Bestehensgrenze liegt bei 66% richtiger Antworten. Wird ein Abschlusstest nicht positiv absolviert, kann dieser 2mal wiederholt werden. Bei einer Wiederholung ändern sich die Fragen.
Brustkrebs-Früherkennungsprogramm & ÖÄK-Zertifikat Mammadiagnostik
Österreichweit startete 2014 das Österreichische Brustkrebs-Früherkennungsprogramm - www.frueh-erkennen.at!
Die beiden wichtigsten Ziele des Österreichischen Brustkrebs-Früherkennungsprogramms sind
Eine Voraussetzung für die Teilnahme am Brustkrebs-Früherkennungsprogramm ist der Erwerb des ÖÄK-Zertifikats Mammadiagnostik. Die E-Learning Fortbildungen "Befunderkurs" und "Multidisziplinärer Kurs" sind Teil der Weiterbildung zum ÖÄK-Zertifikat Mammadiagnostik.
>> weitere Informationen zum ÖÄK-Zertifikat Mammadiagnostik
Dank der freundlichen Unterstützung der Bundesfachgruppe Radiologie der Österreichischen Ärztekammer steht die E-Learning Fortbildung "Befunderkurs" kostenlos zur Verfügung.
Sind Sie sicher, dass Sie sich von dieser Veranstaltung abmelden möchten?