Blended Learning
11
DFP-Punkte
11 med | 0 sonst

Teilnahmegebühr:

€ 75,00

Freie Plätze:

Registrierungsfrist
14.02.2027

Abmeldefrist
14.02.2027

publikationsmedium: Akademie der Ärzte
Migrations-ID:
EL_60
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Österreichische Akademie der Ärzte
Wissenschaftliche Leitung:

OÄ Dr.in Katja Varga

Autoren/Vortragende:

Prof. em. Dr. Wolfgang Berner
Dr.in Elia Bragagna
Dr. Florian Wimpissinger
u.a.

Lecture Board:

Prof. Dr. Tillmann Krüger
Dr.in Andrea Kottmel

Rückfragen:
E-Mail: elearning@arztakademie.at
Medizinische Punkte:
11
Sonstige Punkte:
0
IBAN:
AT24 2011 1283 4350 3910
BIC:
GIBAATWWXXX
Zahlungsziel in Tagen:
14
Beschreibung

Diese E-Learning-Fortbildung ist eine Einführung in die Sexualmedizin, welche für den ÖÄK-Zertifikatslehrgang Basismodul Sexualmedizin der Akademie der Ärzte angerechnet wird!

Die E-Learning-Fortbildung besteht aus 9 prüfungsrelevanten Modulen: 

  1. Einführung in die Sexualmedizin (Dr. Norbert Hasenöhrl)
  2. Anatomie und Neurophysiologie der weiblichen Sexualität (Dr. Elia Bragagna)
  3. Anatomie und Neurophysiologie der männlichen Sexualität (Dr. Florian Wimpissinger)
  4. Psychosoziale Ursachen von Sexualstörungen (Dr. Norbert Hasenöhrl)
  5. Übersicht über die sexuellen Funktionsstörungen, Paraphilien und Genderinkongruenz (Prof. em. Dr. Wolfgang Berner)
  6. Sexuelle Funktionsstörungen beim Mann- Ursachen, Häufigkeit, Symptome (Dr. Norbert Hasenöhrl)
  7. Sexuelle Funktionsstörungen bei der Frau (Dr. Andrea Kottmel)
  8. Pathomechanismus der Sexualstörungen (Dr. Norbert Hasenöhrl)
  9. Umgang mit sexuell Traumatisierten und rechtliche Rahmenbedingungen (Mag. Johanna Zimmerl)

Anschließend absolvieren Sie einen individuellen Abschlusstest. Hier werden insgesamt 10 Multiple-Choice Fragen zu den Modulen 1 bis 9 gestellt. 

Die Bestehensgrenze liegt bei 66% richtiger Antworten. Wird ein Abschlusstest nicht positiv absolviert, kann dieser zweimal wiederholt werden. Bei einer Wiederholung ändern sich die Fragen.

E-Learning als Voraussetzung für die Erlangung des ÖÄK-Zertifikats Basismodul Sexualmedizin

Diese E-Learning-Fortbildung ist Teil des ÖÄK-Zertifikatslehrgangs Basismodul Sexualmedizin und für die Erlangung des ÖÄK-Zertifikats Basismodul Sexualmedizin verpflichtend zu absolvieren.